Hanami

Nicht nur ganz Ja­pan freut sich über das Be­trach­ten der Kirsch­blüten. Ha­na­mi, das ja­pa­nische Kirsch­blüten­fest, ist auch ein Freu­den­tag für die Im­ker. Leu­tet doch die Kirsch­blüte die Bie­nen­saison ein. Da­her nun ein wei­terer Bei­trag aus der be­lieb­ten Serie "Was der Im­ker tut":

Im 8. Kreis der Hölle: Abmahn-Anwälte

Juni 2018: Der Laden und die Biene brummt. Honig wird geerntet, die Zargen geschleppt. Die Schleuder schleudert und der Rubel rollt. So sollte es sein. Erschöpft, aber glücklich sollte der Imker allabendlich die Tastatur zücken und es via Blogeintrag  in die Welt posaunen: "Der Honig fließt!" Ihr ahnt es sicher schon: Hier schwingt ein "aber" mit....

Seminar, Teil II

Nach dem Ini­tiations-­Ritus der letz­ten Woche folgte am fol­gen­den Sams­tag dann der erste Praxis-­Teil. Machen wir zur Aus­nahme mal wenig Wor­te und lassen Bil­der wir­ken

Seminar, Teil I

Der Schulungs­leiter tritt vor und er­läutert die Agenda: An­wesen­heit kon­trollieren, in die Wer-­bekommt-­Pizza-­Liste-­eintragen, Pau­sen­zei­ten. Er blickt in die Menge: " Ende gegen 17:00 Uhr. Oder auch später..." Ich blicke zu­rück und zucke nicht mit der Wimper.