Am 16. Januar ist Helmut Jansen im Alter von 65 Jahren verstorben.
Das ist betrüblich, allerdings hat er das schon 1992 gemacht.
Helmut liegt rum
Helmut hat sein Plätzchen am Wegesrand gefunden, wo Simpl auf dem Weg zu den Bienen vorbeikommt. Und ich muss sagen:
Nicht schön.
Ich möchte jetzt dem Helmut keinen direkten Vorwurf machen, beim Thema Gartenarbeit ist er ja raus. Außer noch ein bisschen vor sich hindüngen, vielleicht. Aber seine Kumpels, seine Familie oder wenigstens ein beauftragtes Grabpflegeunternehmen hätten ruhig etwas mehr Ordnung halten können. Es ist, wie man so schön sagt, Kraut und Rüben bei Helmut!
Mit der Art von Grabgestaltung ist Helmut das Gespött der Nachbarschaft, würde ich wetten. Wohin man blickt: mehr oder weniger gut gepflegte Grabstätten, gestutzte Bäumchen, Grablichter.
Und bei Helmut? Da sieht es aus, als hätte man ihn flüchtig verbuddelt, noch eine Handvoll Distel-Samen verstreut und sich dann eiligst aus dem Staub gemacht. Den festen Vorsatz, nicht wiederzukommen, hat man offensichtlich beherzigt……
Der Grabstein ist umgekippt und schon halb in der Erde versunken, alles verwuchert und verwachsen. Hier ist seit 1992 quasi Tote Hose.
Helft Helmut
Simpl, die Imkerei für alle Lebenslagen, scheut sich auch hier nicht, persönlichen Einsatz zu zeigen. Unter dem Motto „Helft Helmut“ wurde unter tatkräftiger Mithilfe zweier Hilfs-Imker an einem sonnigen Oktobertag Helmuts Messi-Problem angegangen. Mit einem RTL-mäßigen Set-Up wie für „Zuhause im Glück“ werden weder Kosten noch Mühen gescheut, es „bei Helmut“ wenn schon nicht direkt wohnlicher, so doch wenigstens gepflegter aussehen zu lassen. Und natürlich Simpls Weg zur Arbeit ansehnlicher zu gestalten.
Wir beginnen im Gartencenter.
Lazarus-Wochen im Gartencenter: Angebote zum Auferstehen.
Einkauf im Gartencenter. Für etwas mehr als 10 € bekommen wir:
- 45 Liter Graberde,
- drei Ericaceae
- eine Tüte Blumenzwiebeln (bienentauglich!)
- einen kleinen Tontopf
- ein Grablicht.
Friedhofsimker
Friedhofsimker – Ein Name der verpflichtet: Wir rücken mit Gerät bei Helmut an und werfen uns sofort ins Zeug.
Die Hilfsimker rupfen alles Krautige raus, entfernen Wurzelwerk, Steine, Äste und hauen mit der Harke, dass es nur so scheppert.
Einzig der im Boden eingesunkene und völlig festgerottete Grabstein lässt sich trotz handfester Bemühungen nicht wieder aufrichten.
Erst der Einsatz eines Wagenhebers aus dem Imkermobil lässt Helmuts Stein wieder in die Senkrechte kommen. Nach einer Wasser-und-Bürsten-Behandlung sieht der Stein dann schon viel ansehnlicher aus.
Die Blumenzwiebeln werden vergraben, damit es auch im Frühjahr gut aussieht, das Grablicht im Topf platziert und die Graberde großzügig verteilt. Die vorher aus dem Grab gesammelten Steine werden sauber gemacht und zusammen mit den Erica dekorativ angeordnet.
Vorher – Nachher
Helmut kann durchaus zufrieden sein:
Urban Graving
Als konsequente Fortführung des hippen urban gardening wird urban graving mit Sicherheit ein Trend. Anstatt auf irgendeinem Hausdach mit zweifelhafter Trittstärke oder einer hygienisch bedenklichen Verkehrsinsel-Begrünung irgendwelches Gemüse zu päppeln, kann man beim urban graving die Ruhe und Besinnlichkeit der Umgebung genießen. Dazu tut man jemandem was Gutes, an den lange keiner mehr gedacht hat und erlebt die Zufriedenheit, die sich durch Gartenarbeit automatisch einstellt. Also Extrem-Karma!
Graveyard sponsership by Imkerei Simpl
Es würde mich nicht wundern, wenn die Imkerei Simpl bald ein weiteres Projekt mit muy social impact startet:
Graveyard Sponsorship – be part of tomorrow!
(Infineon benutzt zwar so einen ähnlichen Claim, aber in einem anderen Zusammenhang, meine ich)
Man stelle sich vor: Jeder könnte Patenschaft für ein verwaistes Grab übernehmen, es in Ordnung bringen und halten. Es könnte eine Datenbank geben, auf der man Gräber finden oder melden kann. So ein bisschen wie bei ParShip: „Alle 11 Minuten pflegt eine Single ein Grab!“. Oder so ähnlich.
Es gäbe Urban-Graving-Clubtreffen, UG-Merchandising-Artikel, Kundenrezensionen und den ganzen Community-Kram!
Wir sollten damit anfangen!
heideblitz