Die meisten werden es bemerkt haben: Der Advent ist angebrochen.
Pünktlich ab dem 1. Dezember hauen die Radiosender mindestens vier mal pro Stunde Last Christmas raus und überbrücken die Pausen dazwischen mit allen erdenklichen Variationen von White Christmas.
Analog dazu liefert das TV „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ auf nahezu allen Kanälen. Ich glaube, nur bei Phönix habe ich keinen entsprechenden Hinweis gesehen….
Lichtbringer
Seiˋs drum, der Imker an sich hat sowieso keine Zeit für solchen Firlefanz! Der Imker an sich muss nämlich auch in der dunklen Jahreszeit rackern, dass die Tanne wackelt. Denn nicht nur mit Honig versorgt der Imker die begierige Bevölkerung, sondern auch mit Kerzen!
Es ist tatsächlich noch gar nicht so lange her, da war der Hauptzweck der Imkerei die Gewinnung von Wachs. Das mit der Elektrizität hatte man noch nicht herausgefunden, also brauchte man Kerzen, um im Dunkeln ein bisschen Licht zu haben. Zum Beispiel, wenn man am Abend so da sitzt und der Gabriel reinkommt, um was zu verkündigen:
Auf dem Bild könnt ihr ja mal zählen, wie viele Kerzen da zu sehen sind. Und wer hat sie gemacht? Eben…
Jesus kommt, aber der Imker war schon da!
Und dieser Tradition folgend, sitzen auch heute noch zahllose Imker an stillen Abenden da und machen aus dem in der Saison gewonnenen Wachs Kerzen. Die dann nicht nur gut aussehen und von handwerklichem Geschick zeugen, sondern auch noch ganz wunderbar duften, wenn sie entzündet werden.
Lichtleins
So natürlich auch bei der Imkerei Simpl. Aus dem gewonnenen Wachs, der eingeschmolzen und gereinigt wurde, werden hübsche Teelichter gegossen. Und aus den noch vorhandenen Wachsplatten werden Kerzen gerollt.
Die großen Wachsplatten schneiden wir dazu einmal längs durch, damit die Kerzen nicht so hoch werden. Aus zwei Bahnen Wachs und einem Docht entsteht dann eine hübsche Kerze. Am Ende in Papier einwickeln, damit sie nicht im Karton aneinanderkleben.
Aufgrund meiner Gutmütigkeit verkaufe ich die dann wieder zu einem Preis, der selbst dem letzten Geizhals Tränen des Mitleids in die Augen treibt….
Wer eine haben möchte, sagt Bescheid:
2 Antworten auf “Advent #1”