Süßer Simpl!

Während der größ­te Teil der bun­des­deutschen Be­völker­ung im Au­gust noch dem Sommer­urlaub frönt und bei Strand  & Stadt das Geld ver­juxt, rackern wir Im­ker uns nach wie vor ab.
1010613

Hunger­monat August

Im August muss der Im­ker die Bie­nen füt­tern, weil er ihnen ja vor­her den Ho­nig (den die Bie­nen als Winter­vorrat ein­ge­la­gert hat­ten) weg­ge­klaut hat.
Im Au­gust blüht so gut wie nix mehr, so dass die Bie­nen sich nicht sel­ber ver­sor­gen kön­nen. Da­her be­kom­men sie vom Im­ker Zucker­sirup.
Im Au­gust bringt der Simpl also Süßes zu den Bie­nen. Da­bei ist da­rauf zu ach­ten, nicht zu viel und vor allem aber nicht zu we­nig an­zu­lie­fern.
Hunger darf nicht sein!

Hier könnt ihr se­hen, wie der Simpl da in sei­ner Jacke schwitzt und schaut, ob alle auch ge­nug ha­ben und auch recht fleißig sind:

IMG_20170813_193850

Rubus fruticosus

Wie ich da so auf dem Gottes­acker racker, fällt mein Blick auf ein reich­hal­ti­ges An­ge­bot an Brom­beeren. Stache­lig, aber lecker. Die wollen natür­lich ge­pflückt sein.
Ich kann an die­ser Stelle be­rich­ten, dass es irgend­wie ein ko­misches Ge­fühl ist, auf ei­nem Fried­hof mun­ter pfeif­end Brom­beeren zu pflücken.
Es war zwar nie­mand da und ich glaube auch nicht, dass es ver­boten ist, aber ein biss­chen selt­sam war es schon.
Aber nicht, dass ich mich davon ab­halten ließe!
Da es vor Mücken nur so wimmelte, habe ich den Schleier ein­fach an­gelassen und eine groß­zügige Por­tion ins Eimer­chen ge­pflückt.

IMG_20170813_194013-EFFECTS

Dabei habe ich mir über­legt, dass es ja gar nicht so schlecht wäre, neben dem Ho­nig auch noch Kon­fi­türen oder Gelees an­bieten zu können! (Fuß­note: Ich habe an die­ser Stelle wirk­lich keine Zeit, die Unter­schiede zwischen Mar­me­lade, Kon­fi­türe und Gelee dar­zu­legen. Wer hier nicht sattel­fest ist, lese bitte noch­mals die Kon­fi­türen­ver­ord­nung KonV)

Ist der Opa auch schon tot, schmier ihn Dir noch­mal aufs Brot!

So oder ähn­lich könnte der zum Kon­sum an­re­gende Claim für die neue Pro­dukt­linie lau­ten.
Damit ihr aber nicht zu lange auf die­ses neue High­light warten müsst, ver­rate ich euch an die­ser Stelle das Re­zept für das Fried­hofs­gelee Sweet Simpl: Red zum Nach­machen, ge­währe euch einen klei­nen Ein­blick in die Labor-­Küche und da­mit ihr auch das rich­tige Simpl-­Feeling zu­hause er­leben könnt, das passende Eti­kett zum Aus­drucken und Auf­kleben!

Eine simple Küche

Ein simples Etikett

Ein­fach aus­drucken & auf­kleben!

SweetSimplRed

Sweet Simpl: Red – Das Re­zept

Hier das Re­zept, gerne auch als drucker­dank­bare Ver­sion zum Down­load:

Recipe

Viel Spaß beim Nach­kochen! Wer ein rich­tiges Simpl-­Glas mit Eti­kett fertig be­kommt, darf gerne ein Foto davon posten!


heide­blitz!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: