Während der größte Teil der bundesdeutschen Bevölkerung im August noch dem Sommerurlaub frönt und bei Strand & Stadt das Geld verjuxt, rackern wir Imker uns nach wie vor ab.
Hungermonat August
Im August muss der Imker die Bienen füttern, weil er ihnen ja vorher den Honig (den die Bienen als Wintervorrat eingelagert hatten) weggeklaut hat.
Im August blüht so gut wie nix mehr, so dass die Bienen sich nicht selber versorgen können. Daher bekommen sie vom Imker Zuckersirup.
Im August bringt der Simpl also Süßes zu den Bienen. Dabei ist darauf zu achten, nicht zu viel und vor allem aber nicht zu wenig anzuliefern.
Hunger darf nicht sein!
Hier könnt ihr sehen, wie der Simpl da in seiner Jacke schwitzt und schaut, ob alle auch genug haben und auch recht fleißig sind:
Rubus fruticosus
Wie ich da so auf dem Gottesacker racker, fällt mein Blick auf ein reichhaltiges Angebot an Brombeeren. Stachelig, aber lecker. Die wollen natürlich gepflückt sein.
Ich kann an dieser Stelle berichten, dass es irgendwie ein komisches Gefühl ist, auf einem Friedhof munter pfeifend Brombeeren zu pflücken.
Es war zwar niemand da und ich glaube auch nicht, dass es verboten ist, aber ein bisschen seltsam war es schon.
Aber nicht, dass ich mich davon abhalten ließe!
Da es vor Mücken nur so wimmelte, habe ich den Schleier einfach angelassen und eine großzügige Portion ins Eimerchen gepflückt.
Dabei habe ich mir überlegt, dass es ja gar nicht so schlecht wäre, neben dem Honig auch noch Konfitüren oder Gelees anbieten zu können! (Fußnote: Ich habe an dieser Stelle wirklich keine Zeit, die Unterschiede zwischen Marmelade, Konfitüre und Gelee darzulegen. Wer hier nicht sattelfest ist, lese bitte nochmals die Konfitürenverordnung KonV)
Ist der Opa auch schon tot, schmier ihn Dir nochmal aufs Brot!
So oder ähnlich könnte der zum Konsum anregende Claim für die neue Produktlinie lauten.
Damit ihr aber nicht zu lange auf dieses neue Highlight warten müsst, verrate ich euch an dieser Stelle das Rezept für das Friedhofsgelee Sweet Simpl: Red zum Nachmachen, gewähre euch einen kleinen Einblick in die Labor-Küche und damit ihr auch das richtige Simpl-Feeling zuhause erleben könnt, das passende Etikett zum Ausdrucken und Aufkleben!
Eine simple Küche
Ein simples Etikett
Einfach ausdrucken & aufkleben!
Sweet Simpl: Red – Das Rezept
Hier das Rezept, gerne auch als druckerdankbare Version zum Download:
Viel Spaß beim Nachkochen! Wer ein richtiges Simpl-Glas mit Etikett fertig bekommt, darf gerne ein Foto davon posten!
heideblitz!