Imkern im Zeichen der Zeit
Imkern im Zeichen der Zeit: Das bedeutet auch, einen geeigneten Werbeauftritt hinzulegen. Nun ist es aber gar nicht mehr so einfach, sich im buhlen um die Aufmerksamkeit des geneigten Kunden gegen die harte Konkurrenz durchzusetzen und den richtigen Weg für das eigene Produkt zu finden.
Das klassische DIB-Glas setzt auf Tradition und Bewährtes. Leider auch auf ein etwas überkommenes Design und einen etwas uncharmanten Plastik-Touch auf der heimischen Tafel.
Zugegeben: Da weiß man was man hat. Aber so richtig ansprechend finde ich es nicht. „Echter Deutscher Honig„? „Blütenhonig„? Ja, schon richtig.
Aber nicht ohne Grund wirbt BMW zum Beispiel mit „Aus Freude am Fahren“ und nicht mit „Verbrennungsmotor aus Deutschland„.
Fragen über Fragen
Also muss was anderes her. Aber was? Wer ist meine Zielgruppe? Und wie vermeide ich die Fallen eines missratenen Marketing-Konzepts (Siehe → Pu ohne Hose)?
Die Aussage muss ja stimmen. Ich zum Beispiel denke bei „Erlebe was verbindet“ immer an Pattex, aber nie an die Telekom. Und wenn ich lesen „Die Bahn kommt“ wünsche ich mir eher, dass der Zug kommt und nicht die Bahn auf der er fährt…..
Pingelig? Vielleicht.
Bei so vielen Fragen liegt nichts näher, als die beliebte Schwarmintelligenz zu befragen: Euch. Was Wikipedia und Co können, dass können wir auch.
Wie sollen wir euch euren Honig auf`s Brot schmieren? Klassisch oder verspielt? Im strengen Design oder ehr mit Blümchen?
Was spricht euch an? Wie wollt ihr euren einzigartigen Honig der Imkerei Simpl präsentiert bekommen? Was passt am besten in eure ultra-tolle Design-Küche? Euer Landleben-Esszimmer? An euren Weber-Grill?
Vorab habe ich entschieden, unterschiedlichen Produktlinien anzubieten.
Eine eher feminine Linie, die den sommerlichen Charakter des Produkts unterstreicht, gleichzeitig aber auch den Fleiß der ca. 40.000 Mädels ehrt, die den Sommer über ranschaffen gehen:
Summer Bitch – Honey from the Graveyard
Da schwingt ganz viel Sommer mit und eine gewisse Verspieltheit und einem internationalen Touch, nicht wahr? Ich bin überzeugt, dass diese Produktlinie ein voller Erfolg wird.
Um die Zielgruppen aber nicht zu eng zu fassen, habe ich eine zweite Produktlinie entworfen, quasi ein Gegenentwurf zu Summer Bitch. Diese zweite Linie ist eher etwas maskuliner betont, hier kommt die erdige Herkunft stärker zum Tragen, gepaart mit der Exklusivität des Produkts. Geeignet, sowohl auf ein frisches Landbrot geschmiert zu werden, aber ebenso, am Grill ein excellentes Kobe-Rinder-Steak zu verfeinern, während die Mädchen noch mit ihrem Gemüse-Spießchen rumgiggeln:
Gruftgold – reiner Friedhofshonig.
Natürlich biete ich auch noch ein paar andere Designs an, um bei der Abstimmung nicht zu parteiisch zu wirken und um ggf. andere Zielgruppen unter euch anzusprechen. Es gibt das für die Superfood-Fraktion, für die JetSet-Hippster und auch was gelbes für junge Familien.
Creativ Art Devision, powered by simpl
Ich stelle nun ein paar der hervorragenderen Designs der Creativ Art Devision, powered by simpl zur Auswahl und bitte hiermit um rege Rückmeldung!
Fragt Freunde und Bekannte, ruft es in die Welt hinaus: Es gibt was zu gewinnen!
(Ich muss mir noch was überlegen, aber es gibt was!)
# 01: Schlichte Eleganz
Direkt, glatt, grau: Eine Konzept wie eine Betonwand. „Kauf mich. Du weißt, was ich bin“ liest man hier deutlich heraus:
# 02: International Taste
Schon für den internationalen Markt ausgelegt. Zurückhaltende Kernaussagen auf den Punkt gebracht:
# 03 Super Food
Ganz im Trend von „super“:
Super-Food, Super-Design, Super-Minimalistisch und voraussichtlich auch Super-Teuer:
# 04: Business Class
Egal ob JFK, CGN oder SYD: Dein Honig jettet mit:
# 05: Laura Ashley auf Ecstasy
Traditioneller Landhausstil mit einer kleinen verbalen Entgleisung, Summer Bitch I:
# 06: Laura A. mit Epigramm
Ein bisschen verspielter, möchte man meinen, Summer Bitch II:
# 07: Rhythm and Rhyme
Dieses Konzept in freundlichen Farben unterstreicht unsere positive Grundhaltung und dürfte vor allem Kinder und Feingeister ansprechen:
# 08: Solid
Zugegeben: Mein Favorit. Schwarz und Gold verbinden geradezu unvergleichlich Produkt und Herkunft, die erfolgreiche Produktlinie Gruftgold steht im Mittelpunkt.
Man fühlt sich nicht ohne Grund an Chanel N° 1 erinnert….
Wer soll es denn nun sein?
Und, was dabei für euch? Habt ihr einen Favorit oder wollt ihr gleich alle? Ich weiß, ihr seid jetzt nicht nur heiß auf honey, sondern wollt einen der coolen Preise abstauben. Nichts leichter als das: Füllt das Formular aus und nutzt eure Macht als Konsumenten: Und mit ein bisschen Glück gewinnt ihr nicht nur einen tollen Preis! Stellt euch vor, wie ihr mal wieder durch die Feinkostabteilung von Harrods oder dem KdW schlendert und euer Blick fällt auf ein Glas Summer Bitch oder Gruftgold. Dann könnt ihr euch auf dem Weg zu Kasse denken: „Froody! Ich bin ein Teil davon!“
So, genug geplappert. Abstimmen:
(In der Desktopversion kommt hier ein Formular zum anklicken, muy schick! Leider ist das nicht bei allen mobilen Versionen zu sehen, dann müsst ihr halt via Kommentar abstimmen.)
heideblitz!