Werde Imker: # 02 Libri leguntor!

„Die Bücher sollen gelesen werden!“

In der Tat.
Imkerkurs, Imkerpate: Unabdingbar. Aber gelesen werden muss auch. Das The­ma ist kom­plexer, als der an­gehende An­fän­ger zu­erst ver­mutet. Fach­litera­tur ist ein gu­ter Ein­stig, sich dem Thema zu nähern und sich einen er­sten Überb­lick zu ver­schaffen.
Hier eine Über­sicht der Bücher, die ich bis­her zu dem Thema ge­lesen habe:

Imkern Schritt für Schritt: Für Einsteiger und Jungimker

Damit habe ich an­gefan­gen.51q5ibdyNFL

Ehrlich gesagt: Nicht so der Kracher. Es hat eine Menge Bild­chen und gibt ei­nen gro­ben Über­blick, ist aber to­tal un­struk­tu­riert. Die In­for­ma­tionen sind wild ver­streut und  Basis­be­griffe und / oder Zu­sammen­hänge wer­den nicht (hin­reichend) er­klärt.

Das dünne Taschen­buch kostet neu 14,99 € (ISBN 978-3440097519). Hier bei Ama­zon gibt es Detail­an­sichten und eine Menge (meist po­si­ti­ver) Re­zen­sionen.

Der Wochenend-Imker: Eine Schule für das Imkern mit Magazinen

Schon besser!

51rSBoiP5KLHerr Weiß weiß, wovon er spricht (← Ich hoffe in­stän­dig, dass ich die­sen Drang zu un­säg­lichen Wort­spielen zu­künf­tig ein­mal über­winden kann!) Man merkt dem Buch aller­dings an, dass die Erst­ausgabe seit 1979 nicht groß­artig über­arbeitet wurde in den letzten 38 Jahren. Die ein oder andere Neuig­keit fehlt schlicht. Auch Varroa wird nicht ein­gehend be­handelt; dafür wird auf die weiter­führende Litera­tur ver­wiesen.
Der Begriff „Wochen­end-Imker“ sollte nicht irri­tieren: Er ist in die­sem Zusammen­hang nicht des­pek­tier­lich ge­meint. Viel­mehr geht der Au­tor davon aus, dass der typische Hobby-­Imker nur am Wochen­ende regel­mäßig Zeit für seine Tiere hat. Er ent­wickelt aus die­sem An­satz einen festen Jahres­plan, bei dem alle imker­lichen Tätig­keiten in einen 7-Tage-Rhyth­mus ge­presst wer­den.

Die gebundene Aus­gabe kosten neu 24,99 € (ISBN 978-3440134054). Auch hier die ver­tiefenden Infor­mationen bei Ama­zon 

Imkern rund ums Jahr: Der immerwährende Arbeits­kalender

Ja, auch okay. 51nmXSVTzLL

Das Buch ist nicht so tief­schürfend, gibt aber einen guten Über­blick. Durch die Ein­teilung nach Monaten ist der be­trieb­liche Ab­lauf gut nach­voll­zieh­bar. Ich gehe da­von aus, dass es auch zu­künf­tig gute Dienste leisten wird, indem ich immer den kommenden Mo­nat noch mal nach­lese und so prüfen kann, ob ich auch nichts ver­gessen habe.

Der Band (128 Seiten) kostet neu 16,99 € (ISBN 978-3440112304) und kann hier bei Ama­zon detaill­iert be­trachtet und be­stellt wer­den.

Einfach imkern: Leit­faden zum Bienen halten

einfach_imkern

Ja.  Definitiv meine Bibel.
Das kom­primierte Wissen von Imker-Inka Liebig. Da führt kein Weg dran vor­bei. Auch wenn Doc Liebig auf dem Cover ein bisschen so aus­sieht wie Peter Lustig nach einer Lobo­tomie: Der Mann weiß, wovon er spricht. Meine ganze Pla­nung und Um­setzung beruht auf den An­sätzen von Dr. Liebig. Be­sonders gefällt mir, dass seine Aus­sagen alle wissen­schaftlich be­gründet werden; 35 Jahre  an der Landes­anstalt für Bienen­kunde / Univer­sität Hohen­heim gehen nicht spur­los an einem vor­bei.

Die aktuelle Ausgabe des Taschen­buchs gibt es für 19,80 € (ISBN 978-3980356862) hier bei Amazon.

Imkern 2.0: Kindle, Tolino & Co?

Nein, natürlich nicht. Wo denkt ihr hin?
Wir sind hier unter Imkern. Da steht man teil­weise sogar dem Buch­druck noch als modernem Firle­fanz skeptisch gegen­über, könnte man meinen.
Der ge­neigte 2.0 Imker wird also auf die Bereit­stellung von eBook-­Ausgaben noch ein wenig warten müssen.
Aber immer­hin: Dr. Liebig pflegt eine eigene Internet­präsenz (immelieb.de) und ist auf allen Social Media Kanälen zu er­reichen:

Zwischenablage01

Zum Ausschneiden und Sammeln

Download

Unbenannt


heideblitz!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: