Ihr ahnt es schon:
Hier ist nicht von irgendeiner Sabine die Rede. Gemeint ist die gemeine Sabine, die am 9. Februar als (euphemistisch) Wetterphänomen über uns hinweggefegt ist.
Treffer…
An einem Außenposten der Imkerei Simpl konnte Sabine dann einen Treffer landen. Sabines Drängen nachgebend, hat es ein Bäumchen nicht mehr auf seinem Platz gehalten und hat recht zielsicher Bienenhaus #3 getroffen.
Auf dem Bild hier ist #3 nicht zu sehen, der Baum liegt drauf:
…Versenkt
Die Beute hat es voll erwischt: Innen einige Rähmchen gebrochen, der Boden teilweise zersplittert und das Gitter verbogen. Der Blechdeckel zerbeult und aufgeplatzt:
Und die Bienen?
Die Bienen waren zum größeren Teil in den Trümmern geblieben. Da es die ganze Nacht geregnet und gestürmt hat, weiß ich nicht, wie hoch die Verluste sind.
Was überlebt hat und nicht im Inneren der Trümmer hockte, ist auf den armen Simpl losgegangen.
Vier (in Fingern: IIII!) Stiche hat der Simpl ins Bein bekommen bei seinen Bemühungen, aus den Trümmern wieder ein heimeliges Heim zusammenzusetzen.
Undankbares Pack.
Die Einzelteile wurden geborgen, wieder halbwegs aufeinandergesetzt und mit einem Spanngurt verschnürt. Nun sollen die sich erst mal wieder beruhigen. Im Frühjahr werden dann die beschädigten Teile ersetzt.
heideblitz!
Wir haben zum Glück alles gut überstanden. Doch ganz wohl war mir auch nicht, während Sabine draußen vor sich hin wütete. Ich hoffe die Damen aus dem Unglücksvolk kommen mit einer leichten Unerkühlung davon. Unsere hat es, bei dem sonnigen und fast schon frühlingshaften Wetterverhältnissen heute, nach draußen getrieben. Sie sind schon fleißig beim Pollensammeln. Ich wünsche einen guten Start ins Bienenjahr. Scheint nicht mehr lange zu dauern. Sonnige Grüße Glitzer
LikeGefällt 1 Person
Euch auch einen guten Start! Ich finde es noch ein wenig zu früh. Hoffentlich kommt nicht noch ein längerer Frost. Es ist viel Futter verbraucht worden…
LikeLike