Der Pate III: Völkerwanderung

Wir er­innern uns: nach den er­folg­reichen Tei­len I und II er­war­ten wir die nächste Epi­sode der Hektar Nektar Paten­schaft aus dem Pro­jekt 2018: Die An­kunft des Bienen­volks

„Ihr Völker, kommt her…“ (Jesaja 34:1)

Also, ge­nau­ge­nommen er­war­ten wir ja nur ein Volk. Aber immer­hin!
Bie­nen zu ver­sen­den ist im Zeit­alter der aus­ge­feilten Lo­gis­tik kein Hexen­werk mehr, bedarf aber ein wenig der Ab­sprache.
So wird man 24 Stunden vor der ge­plan­ten An­kunft da­rüber in­for­miert, dass die Bie­nen bald auf Reisen ge­hen.
Früh am Mor­gen steht der Lie­ferant vor der Türe und hält, was Hek­tar Nek­tar ver­spricht: Ein Bie­nen­volk nebst Kö­nigin.

Ab in die Kiste

Aus Teil II der Ge­schich­te wissen wir, dass die be­nötigte Beute schon da und be­reit ist. Da­mit ist der Ein­zug ein Klacks:
Das Bie­nen­volk wird aus sei­ner Trans­port­box in die vor­be­rei­tete und mit Rähm­chen ver­sehene Beute ge­schüttet. Die Kö­nigin, in einem se­para­ten klei­nen Käfig un­ter­ge­bracht, wird im Kä­fig dazu ge­han­gen.
So haben die Bie­nen Zeit, sich über den Ge­ruch an die neue Kö­nigin zu ge­wöh­nen. Nach zwei bis drei Ta­gen wird die Kö­ni­gin dann frei­ge­lassen und kann mit der Ei­ab­lage be­ginnen.

Die Auf­gabe ist von einem Um­fang, dass sie durch­aus dem Spröss­ling über­­tragen wer­den kann. Simpl selber steht rat­ge­bend dabei und lässt ab und an eine schlaue Be­mer­kung fal­len:
text

IMG_20190706_211346_296


heide­blitz!

Direkt­kontakt zum Imker:

whatsapp-button

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: