teile und herrsche!
Was ein Machiavelli kann, kann ein Simpl schon lange!
Das Wetter ist gut, die Völker wachsen, also wird geteilt. Wobei ‚geteilt‘ jetzt ein wenig übertrieben ist. ‚Schröpfen‚ ist hier die Vokabel der Wahl. Dabei wird aus dem wachsenden Volk eine Wabe mit verdeckelter und ganz junger Brut nebst allen darauf hockenden Bienen entnommen und mit ein wenig Zubehör in einer neuen Beute untergebracht.
Da die Bienen keine große Lust auf den Umzug haben und stehenden Fußes wieder in ihre alte Kiste zurückfliegen würden, wird die neue Kiste weit weg gefahren, damit die Bienen nicht zurückfinden.
Kling gemein, ist aber für die Entwicklung des neuen Volkes (übrigends ‚Ableger‘ genannt) unabdingbar.
graveyard delights by Simpl
Bis zu drei mal kann ein entsprechend starkes Volk pro Saison geschröpft werden. Die so gewonnenen Ableger wachsen dann im nächsten Jahr zu vollwertigen Wirtschaftsvölkern heran. Wenn denn alles klappt (der Imker lebt ja immer in der Hoffnung, wie wir wissen!)
Um, wie gesagt, die Ableger in angemessenem Abstand aufzustellen, hat mir die örtliche Verwaltung einen weiteren Friedhof zugewiesen. Es ist wirklich großartig, welche Unterstützung der Imkerei von dort zuteil wird.
So ist die Imkerei Simpl nun eine echte Friedhofsimkerei und mit mehreren Standorten weiter auf Expansionskurs!
Wenn jetzt noch genügend Honig produziert wird, um die Nachfrage nach den graveyard delights der Imkerei Simpl zu decken, dann ist alles gut….
heideblitz!