Die Sonne prallt und eine Hitzewelle tobt über das Land.
In Simpls kleiner Kemenate wird es auch nachts nicht mehr kühler, so dass sich Simpl um den Schlaf gebracht sieht und nächtens nach einer Beschäftigung sucht.
Und was läge da näher, als sich eine Haselnuss-Creme selber zu machen?
Politisch korrekter Brotaufstrich
In Zeiten der etwas überschäumenden Diskussion über politisch Korrektes ist es natürlich nicht leicht, einen Brotaufstrich zu machen, der den Gesinnungsfaschisten von rechts und links genügt. Aber mit dieser Haselnuss-Creme bewegt man (/frau) sich auch beim Brotaufstrich sicher in der Mitte der Gesellschaft.
Viel ist es nicht, was ihr dafür braucht. An Geräten hauptsächlich eine Mixer / Häxler, der den Nüssen den Garaus macht:
- 200 Gramm Haselnüsse – braun, bio, Fairtrade, vegetarisch, vegan
- 50 Gramm Zartbitterschokolade 70% – noch brauner, bio, Fairtrade, vegetarisch
- 1/2 Vanilleschote – fast schwarz, bio, Fairtrade, vegetarisch, vegan
- Cocosöl – weiß, bio, vegan, kein böses Palmöl!
- ein bisschen Zimt, rötlich-braun, gelblich vegan
- ein bisschen Salz. – weiß, das „Salz der Erde“
- Honig! golden & gut.
Schwarzbraun ist die Haselnuss
…,schwarzbraun muss mein Mädel sein, gerade so wie ich. Ein, wenn auch in der Regel wegen Text-Unkenntnis, umstrittener Klassiker.
Hier aber soll nicht mein Mädel, sondern erst mal die Nüsse braun, bzw. brauner werden: Ab in den Ofen, 10 Minuten bei 180° C, bis sie duften.
Dann raus mit ihnen und im Küchentuch aneinanderrubbeln, bis die Häutchen ab sind.
Die Nüsse wandern dann, zusammen mit einer Prise Salz, in die Küchenmaschine und werden so lange gehäxelt, bis sie erst mehlig, dann cremig werden.
Die zwischenzeitlich im Wasserbad eingeschmolzene Schokolade kommt dann zusammen mit den restlichen Gewürzen zur Nusscreme. Nach dem Unterrühren so viel Cocosöl dazu geben, dass die Masse die genau richtige Konsistenz hat.
Schon ist die Creme fertig!
Spaß im Glas
Das hat dann für etwas mehr als eines der dekorativen 250-Gramm-Gläser gereicht, die bei Simpl für die Abfüllung des Honigs genutzt werden. Hübsch, nicht wahr?
In Kombination mit einem Glas sweet simpl: red und unserem Honig ein echter Hingucker. Wer noch nach passenden Geschenken für Weihnachten oder so sucht, darf gerne eine Vorbestellung einreichen.
heideblitz!
…hat Frau Künast das denn überhaupt genehmigt?
LikeLike
Die ist doch „nur“ noch MdB und hat gar nix mehr zu kamellen 😁
LikeLike
Danke für das Rezept. Bin gespannt, wie es bei meiner Familie ankommt.
LikeGefällt 1 Person
Am Ende behutsam mit dem Cocosöl! Die Creme wird sonst schnell zu flüssig. Mit ½ Teelöffel anfangen.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp.
LikeLike
Ich bin beeindruckt! Das klingt ja echt simpl!
Werde den Imker mal imkerviewen.
Weiter so!
Gruß, Tri-Top
LikeGefällt 1 Person